Desinfektion mit Elektrolyse | newtec Berlin
nt-CLE Anlage ist das Ergebnis von zwei Jahrzehnten unserer Forschung, Entwicklung und kontinuierlichen Optimierung. Produziert wurde von uns bereits die Serie nt-CLE von 0,5 bis 120 kg/h (NaClO-Wirkstoff) pro Einheit, die am Einsatzort bis 0,8 %ige NaClO-Lösung erzeugt und dosiert. Alle nt-CLE Anlagen werden kundenspezifisch unter Berücksichtigung der technischen und klimatischen Rahmenbedingungen, abhängig von der Qualität von Rohstoffen (Wasser und Salz) geplant, gebaut, installiert und schlüsselfertig inklusive Schulung übergeben.
Elektrolyse Desinfektion
Neben den mittel bis großen nt-CLE Anlagen hat newtec noch die kompakte Serie nt-BlueBox für Salzwasser-Elektrolyse im Programm, mit den Kapazitätsbereichen 3 g/h, 5 g/h, 12 g/h, 30 g/h, 60 g/h, 90 g/h, 150 g/h, 200 g/h und 300 g/h.

Gesetzeskonform
Unsere Desinfektionswirkstoffe und verfahren sind effektiv, zugelassen und nachhaltig.

Vergleich
von Wirkstoffen und Verfahren (gegen Legionellen als ein Anwendungsbeispiel)

Wissenswertes
Vorteile der Elektrolyse Desinfektion
Prinzip und Wirkung
- Desinfektion ohne Zugabe von Chemikalien.
- Desinfektion mit Wasserelektrolyse wurde beispielsweise für die kanadische Lebensmittelindustrie erfolgreich getestet und
- von der Bio-Lebensmittel-Industrie akzeptiert.
Anwendung der Salz- und Meerwasser Desinfektion
Die Nutzung für Salzwasser erfolgt hauptsächlich in großen Wasserwerken, Kühltürmen, im Prozesswasser der Industrie, in Klärwerken und in der Landwirtschaft. Die nt-BlueBox wird in kleineren Kühltürmen, Nassabscheidern, zur Nährlösung Wiedernutzung in Gewächshäusern sowie Legionellenbekämpfung in Gebäuden eingesetzt.
Meerwasser-Elektrolyse wird überwiegend für große Kühltürme in Kraft- oder Chemiewerken am Meer, für Entsalzung, LNG Stationen und Schwimmbäder hergestellt.
Verfahren
Die nt-CLE Serie verwendet Elektrolyse-Rohrzellen ohne Membran und produziert eine Natriumhypochlorit (NaClO)-Lösung mit bis zu 0,8% Wirkstoff. Unter 1%ige NaClO-Lösung wird gemäß Verordnung (EU) Nr. 1272/2008 (CLP) nicht als gefährlich erachtet und ist biologisch abbaubar.
Zur Produktion von 1kg NaClO Wirkstoff wird ca. 3,5kg NaCl und 4kW elektrischer Strom benötigt. Während des Vorgangs entstehen nach der oben beschriebenen Formel theoretisch max. 0,35 Liter Wasserstoff. Der prakische Wasserstoffausstoß liegt weit darunter. Das Ventilationssyste, das durch eine große Frischluftzufuhr zur Verdünnung des Wasserstoffes führt, ist auf die maximal mögliche Wasserstoffproduktion (bis zu einer ungefährlichen Konzentration ausgelegt, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.
Grundsätzlich gibt es zwei Varianten:
- Salzwasser-Elektrolyse, bei der Kochsalz und Trinkwasser verwendet wird
- Meerwasser-Elektrolyse, bei der der natürliche Salzgehalt des Meerwassers genutzt wird
Salzwasser Elektrolyse

Anlagen der Salzwasser-Elektrolyse nt-CLE bestehen aus Wasserenthärter, Salzlösetank/Sole-Tank, Elektrolysezellen mit Gleichrichter, Produkttank, Dosierung und Steuerung.
Kapazität der nt-CLE: 0,5 bis 40 kg/h pro Einheit.
Konzentration vor-Ort produzierter NaClO-Lösung: 0,5 bis 0,8 % aktive NaClO
Verbrauch (pro kg Aktivchlor): bis 3,5 kg NaCl, 4 kWh
Meerwasser Desinfektion

Anlagen der Meerwasser-Elektrolyse nt-CLE-S bestehen je nach Bedarf aus Tauchpumpen, selbstreinigenden Filtern, Elektrolyse-Einheit mit Gleichrichter, Produkttank, Dosierpumpen und Steuerung.
Kapazität der nt-CLE-S Serie für Meerwasser: 0,5 bis 120 kg/h pro Einheit
Konzentration vor-Ort produzierter NaClO-Lösung: bis 0,25 % Aktive NaClO
Verbrauch (pro kg aktiv Cl2): bis 4,0 kWh, kein Salz
Vorteile
Durch eigene Forschung und Entwicklung, Erfahrung aus der Realisierung von mehr als 200 Projekten - davon weltweit viele Großprojekte - hat newtec seit dem Jahr 2000 die membranlose Rohrzellen-Elektzrolyse kontinuierlich optimiert, um eine maximale Kundenzufriedenheit zu erreichen und die sich verändernden Regulatorien in verschiedenen Ländern anzupassen:
Hauptvorteile
- Kostengünstige vor-Ort Herstellung des Chlorwirkstoffs, minimale Nebenprodukte wie Chlorate durch optimierte Elektrolyseparameter; hohe Wirksamkeit durch sofortige Verwendung
- Rechtskonform mit der neuen EU Biozide-Verordnung (Nr. 528/2012), weitere Produktzertifizierung von nt-CLE Serie in Bearbeitung
- Modernes Design und flexible Konstruktion ermöglicht beste Anpassung an Rahmenbedingungen und Kundenwünsche, z.B. Elektroden mit besonders großem Abstand
- Beste Qualität nach deutschem Standard, mit 5 Jahren Garantie für Elektroden
- Einsparung bis zu 20% der Elektrolyse-Energie durch integrierte Wärmeaustauscher
- Sensorisch überwachter und SPS-gesteuerter automatischer Prozess mit Visualisierung des Gesamtprozesses und Protokollierung aller wichtigen Parameter und Alarmsignale
- nutzerfreundliche Bedienung und Überwachung des gesamten Prozesses auch für mobile Geräte wie Tablet, PC oder Handy möglich
- Konsultation in der Planung und Betreuung nach Inbetriebnahme, zuverlässiger Komplettservice aus einer Hand
Sicherheit
Die Anlage nt-CLE ist unsere Lösung, um die gefährliche Flüssigchlor-Desinfektion zu ersetzen. Transport, Lagerung, Handhabung und Dosierung der Fässer mit flüssigem Chlorgas unterliegen höchster Gefahrenklasse. Es kommt immer wieder zu schweren Unfällen bei Transport, Lagerung, Handhabung und Dosierung.
Vorher mit Flüssigchlor

Aktuelles Verfahren

Höchste Sicherheit mit newtec vor Ort
- Ohne Transport, Lagerung oder Umgang gefährlicher Chemikalien wie Chlorgas/Flüssigchlor oder hochkonzentriertem Natriumhypochlorit (NaCIO > 10%)
- Unsere NaCIO-Lösung bis 1% wird gemäß Verordnung (EU) Nr. 1272/2008 (CLP) nicht als gefährlich erachtet und ist biologisch aubbaubar
- Automatische Überwachung einzelner Systemkomponenten mit verschiedenen Warnmöglichkeiten und -stufen
- Wasserstoffverdünnung sofort auf unter 1% mit H2-Sensor-Überwachung, automatische Überwachung mit Umschaltung auf Stand-by Gebläse
- Schulung des Bedienpersonals, auch für die Sicherheitsmaßnahmen, normalerweise mit Prüfung und Zertifikat von newtec.
Beispielprojekte Salzwasser desinfizieren
Süd-Wasserwerk St. Petersburg, Russland
Im Süd-Wasserwerk St. Petersburg, Russland 2006 wurde weltweit erstmalig eine Großanlage zur vor-Ort Herstellung von 0,8 %iger Natriumhypochlorit-Lösung von newtec schlüsselfertig gebaut.
newtec war von der Planung der Anlage und dem Gebäude bis hin zur Anlagenlieferung, Installation, Inbetriebnahme und Schulung verantwortlich. Seitdem arbeitet die Anlage rund um die Uhr mit einer Gesamtkapazität von 8 Einheiten je 40 kg/h zur Desinfektion von 1,3 Mio. m3 Trinkwasser pro Tag.
Die Anwendung der newtec-Technologie und damit der Verzicht auf gefährliches Flüssigchlor in einem der größten Wasserwerke Europas beweist erstmalig die Machbarkeit und Überlegenheit unserer Technologie auch für große Wasserwerke.
Nord-Wasserwerk St. Petersburg, Russland
Im Jahr 2008 wurde eine weitere Anlage mit 5 Elektrolyse-Einheiten je 40 kg/h NaClO für die Desinfektion von 850.000 m3 Trinkwasser pro Tag von newtec an Kunden übergeben.
Mit unseren nt-CLE Anlagen wird das Trinkwasser der gesamter Stadt St. Petersburg von täglich 2,15 Mio. m3 desinfiziert. Flüssigchlor-Depots gibt es seither nicht mehr. Der Geschmack und Geruch des Trinkwassers wurde verbessert.
PJSC «Kazanorgsintez» Kazan, Tatarstan/Russland
Im September 2017 übergab newtec eine Salzwasser-Elektrolyse-Anlage mit 3 nt-CLE 40000 zur Trinkwasserdesinfektion an den Kunden. Die Anlage zur Salzwasser Desinfektion wurde von newtec nach neuer russischer Norm (Verordnung Nr. 554 vom 20. November 2013) geplant und gebaut.
Beispielprojekte Meerwasser desinfizieren
Zhejiang Taizhou 2. Kraftwerk, China
Meerwasser-Elektrolyse 2 Stk. nt-CLE-S 50000 je 50 kg/h zur Kühlwasser-Desinfektion in 2x 1000 MW Kraftwerk Taizhou, seit 2015 im Betrieb.
Vizag Wärmekraftwerk, India
Meerwasser-Elektrolyse 3 Stk. nt-CLE-S120000, je 120 kg/h zur Kühlwasser-Desinfektion im 2x 520 MW Kraftwerkwerk, seit 2012 im Betrieb.